Am Freitag, den 03.05.2019 fand die feierliche Übergabe der Urkunden für die frischgebackenen Optometristen und die Bachelor statt. Bei Sektempfang, Reden, Urkundenüberreichung und Buffet herrschte eine freudige und gelöste Stimmung bei allen Gästen.
Optometristen
Es war ein schöner Abschluss nach einem auch anstrengenden Weg des Lernens. Von den 26 Teilnehmern, die an der letzten Optometristenprüfung teilgenommen haben, waren 17 Teilnehmer aus dem Optometristenkurs 18 und 6 Jungmeister aus dem Teilzeitkurs 17 und 3 Wiederholer. 4 TN aus dem Optometrist 2018 hatten sich entschlossen nicht an der Prüfung teilzunehmen.
In der praktischen Prüfung haben 2 Teilnehmer mit sehr gut und 14 Teilnehmer mit gut abgeschnitten. Dies ist eine beachtliche Leistung! 3 Prüflinge haben es leider nicht auf Anhieb geschafft, sie müssen die praktische Prüfung nochmal wiederholen. Die theoretische Prüfung wurde von allen Prüflingen bestanden.
Es war uns eine Ehre, dass die Optometristenurkunden von ZVA-Vizepräsidenten, Herrn Dieter Großewinkelmann und der Leiterin der Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Düsseldorf, Frau Linda Klaas, überreicht wurden.






Eine Bestenehrung der Optometristen fand ebenfalls statt, um die herausragenden Prüfungsleistungen nochmals hervorzuheben. So wurden Frau Heck, Herr Ott und Frau Pirrung mit einer Ehrenurkunde als Jahrgangsbeste nochmals besonders geehrt
Mitte: Herr Ott
Mitte: Frau Pirrung
Bachelor
Danach überreichte Herr Peter Kayser, Studiengangkoordinator der FH Aachen, 3 Absolventen, die unseren Studiengang Augenoptik und Optometrie in Kooperation mit der FH Aachen besonders erfolgreich absolviert haben, die Bachelorurkunden. Eine Teilnehmerin aus der Schweiz konnte leider nicht kommen. Am 18.03.2019 stellten sich die Bachelor in der Regelstudienzeit ihren Kolloquien. Die Prüfungsergebnisse sprechen für sich. Es konnten für die Arbeiten nur gute und sogar sehr gute Noten vergeben werden.
Unsere Bachelor-Absolventen: v.l.n.r.: Herr Lienz, Frau Rüttimann, Herr Fässler;
daneben, Herr Neukirchen(Akademieleiter), Frau Pujock(Dozentin), Herr Kayser(Wissenschaftlicher Mitarbeiter), Frau Helmich (Betreuung Studiengang)
Vor der Pension Augenblick in Knechtsteden: alle mit Stolz erfüllt, die Bachelor sowie der Akademieleiter Neukirchen und der Studiengangkoordinator Kayser
Die Herren Professoren Kotliar und Digel, die beide maßgeblich an der Kooperation beteiligt sind, befinden sich derzeit auf Bildungsreise im kanadischen Vancouver. Sie konnten daher leider nicht persönlich anwesend sein, schickten aber ihrerseits die herzlichsten Glückwünsche zu den guten Abschlüssen. Es tat Ihnen sehr leid, dass sie bei der Überreichung der Urkunden nicht teilnehmen konnten. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, auf diesem Wege ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen und baten Herrn Peter Kayser als Studiengangkoordinator in Vertretung die Urkunden zu überreichen.
Die Bachelor Frau Rüttimann und Herr Lienz waren so freundlich, uns einen kurzen Einblick in ihre Bachelorthesen zu geben.
Frau Rüttimann hat sich dem Thema: „Vergleich der Augendruckmessung des Diaton-Tonometers mit dem Ocular-Response-Analyser (ORA)“ gewidmet.
Herr Lienz befasste sich mit dem Thema: „Nicht-invasive dynamische Erfassung der Augenoberflächentemperatur mit Infrarotthermographie – Eine Machbarkeitsstudie“.
Zum Abschluss rundete ein buntes Buffet den Abend ab und alle feierten noch in froher Stimmung.
Wir wünschen allen Absolventen beruflich als auch privat alles Gute und wir würden uns sehr freuen, Sie einmal an der Akademie oder bei anderer Gelegenheit wiederzusehen.