Videotermin 29.05.2024

Unser Imagefilm der Akademie der Augenoptik war in die Jahre gekommen. Außerdem hatte es seit den letzten Dreharbeiten zwei Anbauten gegeben und es konnten mit Hilfe von Bund und Land und gehörigen Eigenmitteln für weit über 1,5 Millionen Euro Geräte und Maschinen angeschafft werden.

Es war also höchste Zeit für eine Neupro- duktion. Die Fa. Family Affairs aus Berlin, die für uns schon vor 10 Jahren den letz- ten Film produziert hat, fand erneut unser Vertrauen. Nach zwei a strengenden und sehr vollen Drehtagen sind zwei hervor- ragende und sehr sehenswerte Imagefilme für die Akademie und einige Kurzfilme für unsere Social Media Accounts entstanden.

Einige Kleinigkeiten sind noch zu tun und dann wird der Film über unsere Internet- seite und unserer Social Media Kanäle sicher den Weg zu Interessierten und Ehemaligen finden.

Erste Hilfe Schulung 2024
Im Notfall entscheiden wenige Minuten über dein Zukunft.

Wie lange ist deine letzte Erste Hilfe Schulung her? Zur Führerscheinprüfung?

Wir haben im gesamten Team mit professioneller Unterstützung unser Wissen & Können aktiviert, aktualisiert und ausprobiert.

Es war ein schöner Nachmittag, der uns gleichzeitig mehr Sicherheit gibt.  

Wir machen es regelmäßig.

Frag doch mal in Eurem Team nach – wann Ihr Eurer Wissen auffrischen könnt.

Opti Messe in München 12.- 14.01.2024

Von Freitag bis Sonntag waren wir auf der Opti in München präsent, um potenzielle Teilnehmer zu den verschiedenen Kursangeboten zu beraten – sei es für den Meister, Master Professional, Optometristen oder Seminare.

Unsere Tage waren gefüllt mit anregenden Gesprächen und dem Austausch von Informationen über die verschiedenen Bildungswege und Möglichkeiten, die unsere Kurse bieten. Wir hatten die Gelegenheit, Interessenten einen Einblick in die Welt der Akademie der Augenoptik Knechtsteden zu geben und sie bei der Auswahl des für sie passenden Weiterbildungsprogramms zu unterstützen.

Abends als Team essen zu gehen, stärkte nicht nur die Zusammenarbeit, sondern bot auch eine entspannte Atmosphäre, um die Ereignisse des Tages zu reflektieren und neue Strategien planen.

Besonders erfreulich war es, viele ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stand zu treffen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Erfolgsgeschichten zu hören und zu sehen, wie sich ihre beruflichen Wege nach der Teilnahme an unseren Kursen entwickelt haben. Auch aktuelle Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Die Opti in München war für uns nicht nur eine Plattform, um unser Kursangebot zu präsentieren, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft der Augenoptiker und Optometristen zu stärken. Wir sind dankbar für die interessanten Begegnungen und freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin so engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Berufsschullehrertreffen 24. November

Am 24. und 25. November fand das jährliche Treffen von 23 Berufsschullehrern aus 13 verschiedenen Berufsschulen an der ZVA Akademie in Knechtsteden statt. Der Fokus des Treffens lag auf dem Thema "Durchblick behalten" mit einem Update zur Refraktion. Es wurden interessante Themen rund um die Refraktionsbestimmung behandelt. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, abhängig von ihren Kenntnissen in der Refraktionsbestimmung.

Die Berufsschullehrer zeigten sich begeistert vom Vortragsstil und den animierten Präsentationen der Dozentinnen der Akademie. Am Freitagabend lud die Akademie traditionsgemäß zu einem Kollegentreff im Klosterhof ein. Es war erneut ein angenehmes und informatives Wochenende im Kreise von Freunden.

Eine Erfolgsgeschichte - Viele Gründe zum Feiern 2023

Für Freitag, 27.10.2023 hat die Akademie der Augenoptik desZentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) in Dormagen-Knechtsteden zu einer großen Feier anlässlich ihres 45-jährigen Bestehenseingeladen.

Die Gästeliste bestand neben allen Mitarbeitern und Gastdozenten ausMitgliedern des Verbands, der Meister- und Optometristen- Prüfungskommissionen, aus Vertretern der Politik, der optischen Industrie sowie von Berufs- und Fachschulen und der Presse.

Zu Beginn der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit, die Akademie zu besichtigen. Die Dozenten führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Aktuelle Teilnehmer zeigten die modernen Geräte im Einsatz.

Die eigentliche Feier startete mit einem Sektempfang im Bullenstall des Kulturhofes auf dem Campus Knechtsteden.

Durch den Festakt führte Thomas Truckenbrod, Vorsitzender des ZVA Bildungszentrum e.V. und ZVA Ehrenpräsident. Hierbei konnte er als ersten Redner ZVA-Präsident Christian Müller begrüßen, der mit Armin Ameloh und Kai Jäger das gesamte ZVA Präsidium mitgebracht hatte.

Im Anschluss kamen auch die Vertreter der Politik Hermann Gröhe M d Bundestages und der Bürgermeister der Stadt Dormagen, Erik Lierenfeld zu Wort.

Hermann Gröhe verwies auf die langjährige Freundschaft zur ZVA Akademie und Bürgermeister Lierenfeld zeigte sich beeindruckt von „unserer“ Akademie in Dormagen und bot Gespräche zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Stadt Dormagen an.

Der Hauptgeschäftsführer der HWK Düsseldorf Dr. Axel Fuhrmann sendete eine Videogrußbotschaft und gratulierte der Akademie zu deren erfolgreichen Entwicklung und lobte insbesondere die ungewöhnlich gute Zusammenarbeit bei der erfolgreichen Schaffung des Master Professional Optometrie 

Anschließend fand die Urkundenverleihung des ECOO Europadiploms durch Dr. Peter Gumpelmayer aus Wien, Vertreter der ECOO Kommission, an dieersten Absolventinnen Janine Bunjes, Ramona Eibensteiner und Paulin Paulsen statt. Unseren herzlichen Glückwunsch!

Herr Günther Neukirchen, Geschäftsführer und Akademieleiter des Bildungszentrums und seit 35 Jahren dort beschäftigt, beendete den Festakt mit einem kurzweiligen Bildervortrag und bedankte sich nochmal bei allen Festrednern und Ehrengästen, insbesondere aber bei seinem Team bestehend aus Dozenten, Gastdozenten, Verwaltungsmitarbeitern und Mitarbeitern der Pension Augenblick für ihren steten Einsatz und ihre überaus engagierte Arbeit!

Zwischen den einzelnen Gängen des anschließenden Banketts, das der Klosterhof Knechtseden wieder in hervorragender Weise vorbereitet hatte,brachte der Entertainer Charlie Martin mit seinen Tischzaubereien das Publikum zum Lachen und zum Staunen, bevor die Band Doc Martin and the fabulous Barband, die bis dahin nur mit leisen Tönen im Hintergrund spielte, die Gäste zum Tanzen animierte. Es wurde noch bis zum späten Abend ausgelassen gefeiert!

Die Feierlichkeiten anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der ZVA Akademieboten Gelegenheit, die erreichten Meilensteine zu würdigen und auf eine erfolgreiche Vergangenheit sowie eine vielversprechende Zukunft anzustoßen!

Teamausflug nach Wien - 23. September 2023

Unser Teamausflug ging dieses Jahr nach Wien. Wir hatten ein wunderschönes Wochenende zusammen.

Unser Grillfest im August 2023

Unser Grillfest bei der Akademie der Augenoptik war trotz wechselhaftem Wetter ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mit uns diesen tollen Tag genossen haben. 🌦️🍔 Bis zum nächsten Mal!