Seminar Binokularsehen – Analyse, Verständnis, Korrektion
Aufstiegsseminare für Augenoptikergesellen
Seminartage: 2
Interessieren Sie sich für Themen wie Heterophorie, Akkommodationsungleichgewicht oder Doppelbilder?
Wenn ja, dann haben wir etwas gemeinsam!
Weiterbildung Binokularsehen
Mit dem erworbenen umfangreichen Detailwissen und anhand der praktischen Beispiele aus diesem Seminar analysieren und verstehen Sie die vielfältigen
Ursachen für Störungen des Binokularsehens besser.
Sie lernen verschiedene Untersuchungsmethoden sowohl theoretisch als auch praktisch kennen. Darüber hinaus besprechen wir verschiedene Vorgehensweisen im Umgang mit Heterophorien. Sie wenden Ihr neues Wissen in praktischen
Einheiten direkt an.
Dieses Seminar bietet eine optimale Grundlage für Augenoptiker und Fachleute, die sich intensiv mit den Sehschwierigkeiten ihrer Kunden auseinandersetzen und zu einer guten und verträglichen Korrektion beitragen möchten.
Inhalte der Weiterbildung Binokularsehen
Hinweise in der Anamnese erkennen und gezielt nachfragen
Besonderheiten der monokularen Refraktion bei Heterophorie
Zentrierfehler und ihre Folgen
Binokularer refraktiver Abgleich zur Erzielung des Refraktionsgleichgewichtes
Stereoprüfung mit verschiedenen Stereogrammen
Unterscheidung zwischen Heterotropie und Heterophorie
Arten und Besonderheiten von Heterophorien
Sonderfall Mikrostrabismus
Sinnvolle Prismengabe
Hinweise auf Visualtraining als Therapie bei binokularen Auffälligkeiten
Praxis- & Theorieanteil, Skript, Zertifikat
Umfangreicher Praxis- & Theorieanteil
Jede/r Teilnehmer/in bekommt ein ausführliches Skript
Jede/r Teilnehmer/in erhält nach dem erfolgreichen Abschluss ein Zertifikat
Dozenten
Johanne Forkel:
M. Sc. Augenoptik und Psychophysik, Absolventin der FH Aalen, Dozentin seit 2015, Spezialistin für Refraktionsbestimmung, Binokulares Sehen, Visuelle Analyse/ Funktionaloptometrie
Teilnahmevoraussetzungen Seminar Binokularsehen
Refraktionskenntnisse Monokular und Nahprüfung (z.B. Grund- und Aufbaukurs Refraktionsassistenz)
Empfohlen für
Augenoptiker/-innen mit Refraktions- erfahrung
Was kostet die Weiterbildung?
500,- Euro inkl.:
Skript
Zertifikat
Mittagessen
Getränke
Termine 2025
09.04+10.04.2025 Mi+Do
10.12+11.12.2025 Mi+Do
Förderung & Finanzierung von Seminaren
Die Bildungsscheck-Förderung lief zum 30. Juni 2024 aus.
Rabatt für Betriebe und Unternehmen
Augenoptische Unternehmen und Betriebe erhalten 20% Rabatt mit unserem Akademie Seminar-Abo!
Jetzt Anmelden zur Weiterbildung:
Weiterbildung für die Karriere
Mit den ausgestellten Teilnahme Zertifikaten kann das erweiterte Fachwissen gegenüber Arbeitgebern und Kunden klar nachgewiesen werden. Aber nicht nur der Betrieb, sondern auch die eigene Arbeitsmotivation profitiert von den neuen, praxisnah vermittelten Kenntnissen.